Skip to main content

This –
is
– why

Die gesamte Diagnostik in einer App

Managen Sie mit vetOS™ view die gesamte Labor- und bildgebende* Diagnostik mit all Ihren Geräten und Partnern in einer einzigen Anwendung.

Grenzenlose Diagnostik, jederzeit und überall

Nutzen Sie vetOS™ view ohne Einschränkungen auf jedem PC, Tablet oder Smartphone – mit einer passenden App für jedes Betriebssystem und immer auf die gleiche Art und Weise.

Smarter Sidekick – mehr Zeit für die Tiermedizin

Kombinieren Sie mit vetOS™ view und intelliVET vollautomatisch aktuelle und historische Untersuchungsergebnisse und erkennen Sie auf einen Blick wichtige Trends und Veränderungen.

View your wins

Ein Blick genügt

Eine Logik für alles

PC, Tablet, Smartphone

Smarte Ergänzung

Teilen erwünscht

Volle Konnektivität

Überprüfen Sie mit dem Patientenmanager den Status Ihrer jüngsten Untersuchungen und zeigen Sie mit einem Klick die Ergebnisse Ihrer internen Analyse- und bildgebenden Geräte und externen Labore an. Für den perfekten Überblick in Sekundenschnelle.

Wählen Sie mit vetOS™ view die passenden Untersuchungsprofile für Ihre Patienten und starten Sie die Diagnostik. Egal ob Diabetes-Screening, Herzultraschall, Präoperatives-Screening oder die Ankaufsuntersuchung beim Pferd – die Beauftragung ist mit vetOS™ view so einfach wie nie zuvor.

Betrachten Sie mit vetOS™ view Ihre internen und externen Laborergebnisse, Ihre Röntgenaufnahmen, CT- und MRT Serien und Ultraschallvideos inklusive der vollständigen Behandlungshistorie auf jedem PC, Tablet oder Smartphone. Für eine flexible, effiziente und zuverlässige Diagnostik – jederzeit und überall.

Nutzen Sie intelliVET für eine einfache Diagnostik und den bestmöglichen Behandlungserfolg. intelliVET durchsucht die Behandlungshistorie Ihrer Patienten vollautomatisch und kombiniert sie mit aktuellen Laborergebnissen und Aufnahmen, so dass Sie Trends und Auffälligkeiten unmittelbar erkennen können.

Schicken Sie die Ergebnisse Ihrer Blutuntersuchungen, Schnelltests und Urinanalysen oder Ihrer Röntgenaufnahmen, CT/MRT-Scans und Ultraschall- oder Arthroskopie-Videos direkt aus vetOS™ view an Ihre Kund:innen und sorgen Sie so für mehr Transparenz und Kundenbindung.

Verbinden Sie all Ihre Labor- und bildgebenden Geräte mit der vetOS™ connect box für eine zuverlässige Kommunikation und Diagnostik mit vetOS™ view. Kontaktieren Sie den Anbieter Ihrer Praxismanagementsoftware (PIMS) für eine nahtlose Integration.

View your stories

Jeder Ihrer Patienten hat eine Story. Entdecken Sie die geniale Welt der Diagnostik mit vetOS™ view.

FAQ

Mehr technische Daten, mehr Informationen, mehr Antworten auf Ihre Fragen zu vetOS™ view erhalten Sie in unserem FAQ Bereich.

Ja! Alle tiermedizinischen und viele humanmedizinische Laborgeräte können mit vetOS™ view verbunden werden. So schicken Sie die Laboraufträge mit allen Informationen und den gewünschten Untersuchungsprofilen aus vetOS™ view mit einem Klick an Ihre Geräte – und finden die Ergebnisse im Anschluss direkt in der Behandlungsakte. Folgende Geräte können Sie mit vetOS™ view verbinden:

  • ABAXIS: VetScan I-STAT 1
  • ABBOTT: CA90 Eclipse, CellDyn3500
  • ALERE
  • A.MENARINI DIAGNOSTICS: V-Sight
  • ARKRAY: Aution Micro / PocketChem UA PU-4010, SPOTCHEM D-Concept, SPOTCHEM EL SE-1510/1520, SPOTCHEM EZ SP-4410, SPOTCHEM EZ SP-4420/4430
  • BOULE DIAGNOSTICS: Exigo BM800, Medonic M Series
  • BPC BIOSED: KeyLab 0310
  • DIATRON: Abacus Junior Vet5, VetScanHMT
  • EUROLYSER: CUBE-VET, solo
  • FUJIFILM: Fuji DRI-CHEM (FDC) NX500i, Fuji DRI-CHEM (FDC) NX700, Fuji DRI-CHEM (FDC) IMMUNO AU10V, Fuji DRI-CHEM (FDC) 3500i, Fuji DRI-CHEM (FDC) 4000i, Fuji DRI-CHEM (FDC) 7000i, Fuji DRI-CHEM (FDC) NX500i,
  • HESKA: Element HT5, Element AIM, Element COAG, Element COAG+, Element DC, Element DC5X, Element i, Element i+, Element POC, Element RC, Element RCX, Element RC3X, Hema True
  • HORIBA: ABX Pentra 400
  • IDEXX: InterLink, VetLabStation. Vet SA
  • I-SENS: i-Smart 30 VET
  • MELET SCHLOESING LABORATORIES: MS4-5
  • MINDRAY: BC-5000Vet
  • OmniS
  • OPTI MEDICAL SYSTEMS: Opti CCA
  • RANDOX: RX daytona
  • ROCHE: Cobas c111, Cobas c311, Cobas Mira Plus, Hitachi 912, Reflotron, Reflotron Plus
  • SAMSUNG: PT10V, Rapidlab 1200, Rapidlab 248, Rapidlab 348, Rapidlab 860
  • SCIL: EDAN i15 VET, QuickVET Analyzer, Reflovet, Reflovet Plus, vCell 5, Vet abc, Vet abc Plus, VitroVet
  • SEAMATY: SMT-120V
  • SIEMENS: Advia 120, EPOC
  • SKYLA: VB1, Solution VC-P21
  • SYSMEX: pocH-100iV-Diff, XT-1800iV, XT-2000iV
  • THERMO FISHER SCIENTIFIC: Konelab
  • TOKYO BOEKI: BiOLiS24i
  • ZOETIS: VetScan, VetScan 2, VetScan FUSE, VetScan HM5

 

Ja! Sie können alle medizinischen Röntgen-, Ultraschall-, Endoskopie-, CT- und MRT-Geräte, die den DICOM-Standard unterstützen, mit vetOS™ view verbinden. Mit nur einem Klick schicken Sie die Untersuchungsaufträge für Ihre bildgebenden Geräte mit allen Informationen und den gewünschten Profilen aus vetOS™ view an Ihre Systeme – und finden die Bilder, Videos und Serien im Anschluss direkt in der Behandlungsakte. Die Aufnahmen lassen sich bequem von jedem Smartphone, Tablet oder PC aus mit Ihren Kolleg:innen oder Kund:innen besprechen.

vetOS™ view kann auf sämtlichen Smartphones, Tablets und PCs genutzt werden. Für die gängigen Betriebssysteme wie Windows, iOS, Android, oder MacOS gibt es jeweils eine eigene App. Zusätzlich lässt sich vetOS™ view in allen Browsern verwenden. Wir empfehlen die App-basierte Nutzung von vetOS™ view.

Um vetOS™ view nutzen zu können, brauchen Sie eine Einladung von uns oder unseren Partnern.

Die vetOS™ view App erhalten Sie im Google Play Store, wenn Sie ein Android Endgerät nutzen. Für Apple-Endgeräte finden Sie die vetOS™ view App im App Store. Windows Nutzer:innen erhalten vetOS™ view hier. Für eine nahtlose Integration in Ihre Praxismangementsoftware wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter oder nutzen Sie easyVET.

Ja, Sie können vetOS™ view unabhängig von Ihrer Praxismanagementsoftware nutzen. Für eine effiziente Nutzung von vetOS™ view in Ihrer Tierarztpraxis kontaktieren Sie den Anbieter Ihre Praxismanagementsoftware (PIMS). Oder, wenn Sie es einfacher haben möchten, nutzen Sie easyVET.

Neben der Labordiagnostik ist die bildgebende Diagnostik wesentlicher Bestandteil von vetOS™ view. Das Bildmanagement wird im ersten Quartal 2025 in vetOS™ view zur Verfügung stehen.

Ingo Fraedrich
CEO und Founder
Markus Mattes
Product Owner
Marc Hornus
Product Manager

    Ich habe die Datenschutzerklärung von VetZ gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Datenschutzerklärung einverstanden. Dies beinhaltet unter anderem, dass VetZ alle von mir auf dieser Website freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten erfassen, speichern und verarbeiten und mit anderen von mir zu einem früheren Zeitpunkt bekannt gegebenen personenbezogenen Daten in Verbindung bringen darf, und zwar mit den Methoden und zu den Zwecken, die in der Datenschutzerklärung beschrieben sind. In Übereinstimmung mit den Bedingungen der Datenschutzerklärung und dieser Website darf VetZ überdies meine Nutzung der VetZ-Websites verfolgen und diese Informationen mit meinen personenbezogenen Daten in Verbindung bringen. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit von VetZ Informationen über meine bei VetZ vorgehaltenen personenbezogenen Daten anfordern kann und die hiermit gegebene Einwilligung jederzeit zurückziehen kann, indem ich über info@vetz.de mit VetZ Kontakt aufnehme. Entsprechend dem von mir oben ausgewählten Land befinden sich meine Daten unter der Kontrolle von VetZ in Deutschland.

    View our News

    Updates, neue Features und bahnbrechende Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.
    Bleib auf dem Laufenden!
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.